von Dieter Beck
•
30. Mai 2023
Entdecken Sie das Außergewöhnliche! Die Insel Madeira wird Ihnen den Atem verschlagen. Zu Portugal gehörend und im Atlantik auf Höhe Marokkos gelegen, konnten sich in diesem Klima faszinierende Naturlandschaften bilden. Eine prähistorische Flora, exotische Pflanzen und Tiere, majestätische Vulkanberge, abenteuerliche Klippen und faszinierende Lava Pools – hier reiht sich ein Highlight an das nächste. Vulkane & Wasserfälle: Die schönsten Wanderwege auf der Insel Madeira 1. Wanderung über den Pico Ruivo Madeira ist eine Vulkaninsel. Das wird deutlich, wenn Sie über den höchsten Berg der Insel, den Pico Ruivo (1862 m) wandern. Von der Aussichtsplattform auf dem Gipfel genießen sie den schönsten Blick über die Insel mit 360 Grad-Panorama. Es gibt verschiedene Touren für jedes Schwierigkeitslevel. Trekking-Abenteurer wählen die Tour PR1 mit einer Länge von rund 11 km über schroffe Felsformationen und Gipfeln mit Weitblick. 2. Wanderwege entlang der Levadas Zu den weiteren Madeira Highlights gehört eine Wanderung entlang der Levadas. Die landestypischen Bewässerungsgräben leiten das Wasser vom regenreichen Norden in den fast schon subtropisch anmutenden Süden der Insel. Besonders beliebt ist die „ Levada 25 Fontes e Risco “ (PR6). Die moderate Tour ist 8,4 km lang und führt vorbei an den 25 Quellen durch ursprüngliche Wälder zu einem herrlichen Wasserfall. 3. Skywalk auf der Klippe Cabo Girão Noch mehr spektakuläre Aussichten – sowohl in die Weite, als auch in die Tiefe – erleben Sie auf dem gläsernen Skywalk auf der Klippe Cabo Girão. Mit 580 m Höhe gilt sie als höchste Steilklippe Europas!